Ein Translation Memory ist eine Datenbank, in der zuvor übersetzte Sätze, Absätze oder Textsegmente gespeichert werden.
Jeder Eintrag im Translation Memory – ein sogenanntes „Segment“ – enthält den „Ausgangstext“ in der Originalsprache und dessen Übersetzung, den „Zieltext“. Diese Paare werden als Übersetzungseinheiten oder „ÜEs“ bezeichnet.
Translation Memorys (kurz „TMs“) werden mit Übersetzungssoftware wie Trados Studio verwendet und schlagen automatisch Übereinstimmungen („Matches“) mit identischen oder ähnlichen Segmenten vor, wenn neue Dokumente übersetzt werden. Das bedeutet, dass Sätze, Absätze oder Textsegmente, die schon einmal übersetzt wurden, nie wieder neu übersetzt werden müssen.
Translation Memorys unterstützen den Übersetzungsprozess, indem sie die Qualität, Geschwindigkeit, Konsistenz und Effizienz bei jedem Übersetzungsauftrag erheblich verbessern.