Trados GroupShare

Übersetzungsprojekte schneller und effektiver verwalten

Einfach alles gemeinsam übersetzen

Die Serverlösung Trados GroupShare, die On-Premise installiert werden kann, dient als benutzerfreundliche Übersetzungsmanagement-Lösung für eine bessere teamübergreifende Zusammenarbeit. 

Trados GroupShare kann mit Trados Studio kombiniert werden, um Arbeitsabläufe zu straffen, manuelle Aufgaben zu reduzieren und Echtzeit-Zugriff auf Übersetzungsprojekte und -berichte bereitzustellen. Dadurch können Teams einfach alles gemeinsam übersetzen und hochwertige Übersetzungen noch schneller liefern.

Wie Trados GroupShare Ihnen die Verwaltung von Übersetzungsprojekten erleichtert

Möchten Sie in der Cloud als Team zusammenarbeiten?

Die clevere Wahl für kleine und mittlere Übersetzungsteams, die remote an Übersetzungsprojekten arbeiten möchten – über eine benutzerfreundliche, sichere Plattform, die nahtlos mit Trados Studio kompatibel ist.

Transparenz und Kontrolle in Echtzeit

Behalten Sie mit dem webbasierten GroupShare-Dashboard die Kontrolle über Ihre Projekte. Anwender können damit auf sichere Weise Projekte erstellen, verwalten und freigeben, Projektphasen anpassen und den Projektfortschritt verfolgen. Mit dem integrierten, anpassbaren Dashboard und den umfassenden Analysefunktionen behalten Sie sowohl Liefertermine als auch wichtige Kennzahlen im Blick. 

Groupshare
Groupshare

Übergangslos online und offline arbeiten

Im Online Editor von GroupShare können Dateien auf sichere Weise übersetzt und überprüft werden. Er ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung von Dateien über eine Vielzahl von Geräten. So können Projektmanager flexibel die beste Übersetzungsmethode für jedes Projekt auswählen. Mit seinen beiden Versionen, Basic und Advanced, eignet sich der Online Editor sowohl für professionelle Übersetzer als auch für alle, die mit Übersetzungssoftware weniger vertraut sind.

Zentrale Freigabe von Ressourcen in Echtzeit

Gewährleisten Sie konsistentere Übersetzungen durch den kontrollierten, zeitlich begrenzten Zugriff auf zentralisierte Translation Memorys und Terminologiedatenbanken. Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen in Echtzeit steigert die Wiederverwendung von Inhalten in einem Maße, das sich in reinen Desktop-Umgebungen nicht erreichen lässt. Rollenbasierte Berechtigungen erhöhen die Kontrolle und Sicherheit und können auch über das Übersetzungsteam hinaus zugewiesen werden. So gewähren Sie zum Beispiel Kunden den webbasierten Zugriff auf Ihre Terminologie-Glossare.

Trados

Prozesse automatisieren, um Einsparungen zu erzielen

Optimieren Sie die Erstellung von Projekten und automatisieren Sie die einzelnen Phasen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Projektmanager können Übersetzungsprojekte in weniger Schritten erstellen, veröffentlichen und verwalten und so die Anzahl unnötiger Verwaltungsaufgaben bei der Bearbeitung mehrerer Projekte reduzieren. Auch der projektbezogene E-Mail-Verkehr wird weniger, denn Teammitglieder erhalten automatische Benachrichtigungen über alle wichtigen Aktualisierungen.

Fundiertere Entscheidungen treffen

Durch den Zugriff auf aktuelle Informationen können Sie bessere Entscheidungen über Ihre Übersetzungsprozesse treffen. Im GroupShare-Dashboard erhalten Sie einen sofortigen Überblick über die wichtigsten Informationen, die Sie für die täglichen Abläufe benötigen. Darüber hinaus bieten die anpassbaren Analysen von GroupShare Einblicke in Leistungskennzahlen und neue Trends. So können Sie leicht erkennen, wo Verbesserungen erforderlich sind. Der Bericht zur Analyse nach der Übersetzung gibt Ihnen beispielsweise einen detaillierten Überblick über den Beitrag (nach Dokument), den jeder Projektteilnehmer zur Lokalisierung geleistet hat.

Trados