Trados Studio 2022 – FAQs
Was ist Trados Studio 2022?
Neuerungen in Trados Studio 2022
Trados Studio 2022 baut auf einer langen Tradition von Innovation, Fortschritt und Liebe zum Detail im Bereich der computerunterstützten Übersetzung (computer-assisted translation, CAT) auf. Alles ist darauf ausgelegt, den vielfältigen und sich wandelnden Anforderungen unserer Benutzer:innen gerecht zu werden. Die Version 2022 trägt einer Fülle von Entwicklungen Rechnung, die seit dem Erscheinen von Trados Studio 2021 stattgefunden haben, darunter:
- Bessere Synchronisierung zwischen der Desktop-Anwendung und unserer Cloud-Plattform, damit Sie von überall aus arbeiten können
- Neue Dateitypen, die das breitestmögliche Spektrum an Anwendungsfällen für Übersetzungen abdecken, damit Sie eine noch größere Vielfalt an unterschiedlichen Aufträgen annehmen können
- Hunderte von Aktualisierungen, die auf dem Feedback unserer Benutzer:innen basieren und es Ihnen ermöglichen sollen, genau so zu arbeiten, wie es Ihnen am angenehmsten ist.
Wie erhalte ich Trados Studio 2022?
- Freiberufliche Übersetzer:innen: Besuchen Sie unseren Online-Shop, fügen Sie Ihrem Warenkorb ein Trados Studio 2022-Paket hinzu, und gehen Sie weiter zur Bezahlung. Sie können auch einen autorisierten Vertriebspartner in Ihrer Nähe kontaktieren.
- Sprachdienstleister: Wenden Sie sich an Ihren RWS-Ansprechpartner vor Ort oder an einen autorisierten Vertriebshändler in Ihrer Nähe.
- Unternehmen: Wenden Sie sich an Ihren RWS-Ansprechpartner vor Ort oder an einen autorisierten Vertriebshändler in Ihrer Nähe.
Muss ich für die grundlegenden Cloud-Funktionen in Trados Studio 2022 bezahlen?
Für Einzelbenutzer:innen von Trados Studio 2022 ist der Zugriff auf die Cloud, früher als Trados Live Essential bekannt, nunmehr ohne zusätzliche Kosten dauerhaft in der Produktlizenz (egal, ob Abonnement oder zeitlich unbefristete Lizenz) enthalten. Dies bietet Ihnen folgende Funktionen:
- Geschützte Sicherung Ihrer Arbeit in der Cloud
- Zugriff auf den Online Editor, sodass Sie von überall aus arbeiten und problemlos mit anderen Übersetzer:innen zusammenarbeiten können
- Wenn Sie selbst Projekte vorbereiten oder erstellen, können Sie dies von überall aus tun, sogar über unsere mobile App
- Sie können Projekte in der Cloud verarbeiten, während Sie zugleich in der Desktop-Anwendung an einem anderen Projekt arbeiten
Was ist die neue Manageransicht (Beta)?
Kann ich Trados Studio als Abonnement erwerben?
Abonnement oder zeitlich unbefristet: Welche Trados Studio-Lizenz ist die richtige für Sie?
- Freiberufliche Übersetzer:innen:Hier können Sie mit uns chatten.
- Sprachdienstleister: Wenden Sie sich an Ihren RWS-Ansprechpartner vor Ort oder an einen autorisierten Vertriebshändler in Ihrer Nähe.
- Unternehmen: Wenden Sie sich an Ihren RWS-Ansprechpartner vor Ort oder an einen autorisierten Vertriebshändler in Ihrer Nähe.
Kann ich ein Upgrade von einer älteren Version der Software auf Studio 2022 durchführen?
Ich besitze Studio 2017 und möchte ein Upgrade auf die neueste Version durchführen. Wann enden die Sonderpreise für Upgrades?
Werden ältere Versionen von Trados Studio weiterhin von RWS unterstützt?
Kann ich nach einem Upgrade Trados Studio 2022 und ältere Versionen der Software gleichzeitig verwenden?
Wie führe ich ein Upgrade auf Trados Studio 2022 durch?
- Navigieren Sie zur Anwendung Trados Studio.
- Klicken Sie auf „Hilfe > Produktaktivierung > Deaktivieren“.
2. Führen Sie über Ihr RWS Konto ein Upgrade der Lizenz durch.
- Melden Sie sich bei Ihrem RWS Konto an und gehen Sie zum Bereich „Lizenzen“.
- Auf der linken Seite sollten Sie die mit einem gelben Pfeil gekennzeichnete Option „Upgrades“ sehen. Klicken Sie auf das Symbol, um zur Seite „Upgrades“ zu gelangen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Upgrade“, um das Lizenz-Upgrade zu starten. Wenn Sie über mehrere Lizenzen verfügen, wählen Sie bitte die Anzahl der Benutzerlizenzen aus, für die Sie ein Upgrade durchführen möchten.
- Ein neuer Lizenzcode wird generiert.
3. Kopieren Sie den neuen Lizenzcode und fügen Sie ihn zur Aktivierung in die Studio 2022-Anwendung ein.
Ist Trados Studio 2022 mit früheren Versionen kompatibel?
Gibt es einen Überblick über die Kompatibilitätsdetails von Trados Studio 2022?
Trados Studio 2022 bietet im ursprünglichen Lieferumfang keine Unterstützung für Trados-Legacy-Dateitypen wie ITD, TTX und zweisprachige Workbench-Dateien mehr. Wenn Sie noch mit diesen Dateitypen arbeiten, installieren Sie bitte die „Trados Compatibility and Migration Power Pack“-App aus dem RWS AppStore. Die App wird als Add-on installiert und ermöglicht Ihnen, Projekte mit diesen Dateien zu öffnen und zu bearbeiten. RWS empfiehlt, dass Sie Legacy-Dateitypen in das aktuellste .SDLXLIFF-Format konvertieren.
Studio 2017/2019/2021 Translation Memory (*.sdltm) | Studio 2017/2019/2021 (*.sdlxliff) | Legacy-TMs (SDLX und Trados 2007) | |
Öffnen | Ja | Ja | Upgrade über Assistenten oder Lesezugriff mit AppStore-Plug-ins |
Speichern/Exportieren | Ja | Ja | Exportieren über TMX, die TM Management-App und zahlreiche andere über den AppStore verfügbare Apps |
Erstellen | Ja | Ja | Nur über Legacy-Anwendungen |
Ist Trados Studio 2022 mit anderen Produkten aus dem Trados-Produktportfolio kompatibel?
Ja, Trados Studio 2022 ist kompatibel mit:
- RWS Language Cloud- und Trados-Cloud-Abonnements, einschließlich Trados Team und Trados Enterprise.
- Trados GroupShare 2020 und Trados GroupShare 2017. Wir empfehlen, jeweils die neueste Version von GroupShare 2020 zu verwenden. Weitere Informationen zu den aktuellen Versionen finden Sie in unserer Knowledge Base zu GroupShare 2020.
- Passolo 2022 und Passolo 2018. Wir empfehlen, die jeweils neueste Versionen von Passolo 2022 zu verwenden. Weitere Informationen zu den aktuellen Versionen finden Sie in unserer Knowledge Base zu Passolo 2022.
- Trados Business Manager Essential, Trados Business Manager Team und Trados Business Manager Enterprise.
Worin unterscheiden sich Trados Studio 2022 Starter, Studio 2022 Freelance und Studio 2022 Professional?
Welche Systemanforderungen bestehen für Trados Studio 2022?
Trados Studio 2022 unterstützt Windows 10 und Windows 11. Wir empfehlen Windows 11.
Als Mindestanforderungen empfehlen wir einen Computer mit Intel- oder einem anderen kompatiblen Prozessor, 4 GB RAM und einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768.
Optimale Leistungen werden mit einem 64-Bit-Betriebssystem, 16 GB RAM, einer SSD-Festplatte und den neuesten Intel- oder anderen kompatiblen Prozessoren erzielt. Eine vollständige Unterstützung von hochauflösenden 4K-Bildschirmen ist geplant und wird in zukünftigen Versionen nach und nach eingeführt. Weitere Informationen zur Behebung von Anzeigefehlern finden Sie in diesem Knowledge Base-Artikel oder wenn Sie eine App aus dem RWS AppStore ausführen, mit der eine Fehlerbehebung aus dem genannten KB-Artikel implementiert wird. Trados Studio 2022 verwendet .NET Framework 4.8.