Live-Chat

Unser freundliches Customer Experience-Team unterstützt Sie gerne bei allen Fragen zu Trados. Starten Sie Ihren Chat, indem Sie auf die Schaltfläche oben auf der Seite oder auf das grüne Symbol in der unteren rechten Ecke klicken.

Natürlich können Sie stattdessen auch gern das Kontaktformular ausfüllen. 

SDL Trados Studio on a laptop

Antworten auf Ihre am häufigsten gestellten Fragen:

Wo erhalte ich Unterstützung bei der Installation und Lizenzierung?

Auch wenn Sie keinen RWS Software-Wartungsvertrag (SMA) haben, erhalten Sie im RWS Customer Gateway Unterstützung bei Installations- und Lizenzierungsproblemen. Auf unserer Installations- und Lizenzierungsseite finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Kann Trados Studio auf einem Apple Mac-Computer ausgeführt werden?

Welche Systemvoraussetzungen bestehen für Trados Studio?

Trados Studio 2021 unterstützt Microsoft Windows 7*, Windows 8.1 und Windows 10. Wir empfehlen Windows 10.

Als Mindestanforderungen empfehlen wir einen Computer mit Intel- oder einem anderen kompatiblen Prozessor, 8 GB RAM und einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768.

Optimale Leistungen werden mit einem 64-Bit-Betriebssystem, 16 GB RAM, einer SSD-Festplatte und den neuesten Intel- oder anderen kompatiblen Prozessoren erzielt. Eine vollständige Unterstützung von hochauflösenden 4K-Bildschirmen ist geplant und wird in zukünftigen Versionen nach und nach eingeführt. Weitere Informationen zur Behebung von Anzeigefehlern finden Sie in diesem Knowledge Base (KB)-Artikel oder wenn Sie eine App aus dem RWS AppStore ausführen, mit der eine im KB-Artikel beschriebene Fehlerbehebung implementiert wird. Trados Studio 2021 verwendet .NET Framework 4.8.

* Hinweis: Da Microsoft den Support für Windows 7 vor Kurzem eingestellt hat, führen wir keine Tests von Studio unter Windows 7 mehr aus. Studio wird auch weiterhin unter Windows 7 funktionieren; Sie können es also nach wie vor unter dieser Windows-Version installieren und nutzen. Wenn Sie jedoch mit GroupShare- und Language Cloud-Projekten unter Windows 7 arbeiten möchten, müssen Sie zuerst TLS 1.2 als Standardsicherheitsprotokoll aktivieren. Language Cloud und GroupShare 2017 ab SR1 akzeptieren ausschließlich TLS 1.2-Verbindungen. Dies garantiert den höchsten Datensicherheitsstandard bei der gemeinsamen Nutzung von Projekten auf RWS-Servern.

Gibt es eine Testversion für Trados Studio?

Ja, eine kostenlose 30-Tage-Testversion finden Sie hier. Mit der Testversion können Sie alle Funktionen des Produkts ausprobieren.

Muss ich jedes Jahr ein Upgrade kaufen?

Wenn Sie einen Support- und Wartungsvertrag abgeschlossen haben, erhalten Sie automatisch kostenlose Upgrades, sobald neue Versionen für Ihre RWS-Produkte verfügbar sind. Wenn Sie keinen Support- und Wartungsvertrag abgeschlossen haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Software regelmäßig zu aktualisieren. Nur so können Sie von neuen Funktionen zur Verbesserung der Effizienz und der Qualität Ihrer Übersetzungsprojekte profitieren.

Kann ich PDF-Dateien übersetzen?

Eingescannte PDFs können seit Trados Studio 2015 mithilfe der von Solid Documents bereitgestellten Optical Character Recognition (OCR) verarbeitet werden. Diese Funktion ermöglicht das Extrahieren des Textes aus dem Bild.