Schulung

Trados Studio

Unsere Übersetzungssoftware (CAT-Tool) Trados Studio wird von über 270.000 Übersetzern verwendet und bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen für die schnelle und einfache Abwicklung von Projekten.

Das Translation Memory (TM) ist das Kernstück von Trados Studio. Übersetzte Inhalte werden darin gespeichert und können anschließend wiederverwendet werden, wodurch Sie den Übersetzungsprozess beschleunigen und hochwertige Qualität gewährleisten.

Trados Studio-Training – Lerninhalte

Empfohlene Lerninhalte für Trados Studio

Lerninhalte – Trados Studio
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3

Trados Studio – Trainingskurs für Stufe 1

Überblick

Dieser Kurs richtet sich an Anwender, die sich schnell mit Trados Studio vertraut machen möchten, damit Sie vom ersten Tag an produktiv mit der Lösung arbeiten können Der Kurs ist in folgenden Formaten verfügbar:
  • Training vor Ort (1 Tag): praxisbezogen in einem Schulungsraum; mit Zeit für praktische Übungen während des Trainings
  • Online-Training (3 Stunden): live und webbasiert; praktische Übungen sind NICHT enthalten.
Das Training deckt folgende Themen ab:
  • Einführung in CAT-Technologien
  • Verwendung der gängigsten Funktionen im Trados Studio Editor
  • Arbeiten mit Studio-Projekten und Projektvorlagen
  • Einführung in Termbanken
  • Einführung in die Cloudnutzung von Trados Studio
  • Einführung in neuronale maschinelle Übersetzung

Weitere Informationen zu unseren Kursen erhalten Sie unter producttraining@rws.com.

Trados Studio – Trainingskurs für Stufe 2

Überblick

Diese Stufe richtet sich an Nutzer, die über die Grundkenntnisse zu Trados Studio hinaus weiteres Wissen erwerben möchten, um die Trados-Technologie noch effektiver zu nutzen. Der Kurs ist in folgenden Formaten verfügbar:
  • Training vor Ort (1 Tag): praxisbezogen in einem Schulungsraum; mit Zeit für praktische Übungen während des Trainings
  • Online-Training (3 Stunden): live und webbasiert; praktische Übungen sind NICHT enthalten.
In diesem Kurs werden verschiedene Themen behandelt, die Kunden bei der Planung ihres Trainings auswählen können. Jeder Trainingskurs (1 Tag vor Ort oder 3 Stunden online) besteht aus 6 „Credits“. Jedem der folgenden Themen wurde eine bestimmte Anzahl an Credits zugewiesen. Die Kunden können aus dieser Themenliste frei wählen, um einen Trainingskurs mit 6 Credits zu erstellen. 

Folgende Themen stehen zur Auswahl:

ThemaCredits
Verwendung der neuronalen maschinellen Übersetzung in Studio2
Alignment von Dateien1
Terminologieprüfung und Qualitätssicherung1
Pflegen von Translation Memorys2
Überprüfung von Übersetzungen1
Arbeiten mit cloudbasierten Ressourcen2
Feinabstimmung von Projekteinstellungen1
Den RWS AppStore verwenden1
PerfectMatch (nur in der Professional Edition verfügbar)1
Arbeiten mit Projektpaketen (nur in der Professional Edition verfügbar)1
Verwendung von TM-Segmentfragmenten2


Obwohl Kunden die Themen und die Reihenfolge frei auswählen können, finden Sie im Folgenden einige Beispiele für Themen, die für bestimmte Rollen relevanter sind.

Ein Kunde, der ein Übersetzerteam schulen möchte, könnte sich für Folgendes entscheiden:

• Alignment von Dateien (1 Credit)
• Verwendung der neuronalen maschinellen Übersetzung in Studio (2 Credits)
• Verwendung von TM-Segmentfragmenten (2 Credits)
• Terminologieprüfung und Qualitätssicherung (1 Credit)

Ein Kunde, der ein Projektmanager-Team schulen möchte, könnte sich für Folgendes entscheiden:

• PerfectMatch (1 Credit)
• Feinabstimmung von Projekteinstellungen (1 Credit)
• Arbeiten mit Projektpaketen (1 Credit)
• Nutzung des RWS AppStore (1 Credit)
• Arbeiten mit cloudbasierten Ressourcen (2 Credits)

Ein Kunde, der ein Linguistenteam schulen möchte, könnte sich für Folgendes entscheiden:

• Alignment von Dateien ODER Terminologieprüfung und Qualitätssicherung (1 Credit)
• Verwendung der neuronalen maschinellen Übersetzung in Studio (2 Credits)
• Überprüfung von Übersetzungen (1 Credit)
• Pflegen von Translation Memorys (2 Credits)

Weitere Informationen zu unseren Kursen erhalten Sie unter producttraining@rws.com.

Trados Studio – Schulungskurs für Stufe 3

Überblick
Diese Stufe richtet sich an Nutzer:innen, die bereits mit Trados Studio vertraut sind und die erweiterten Produktfunktionen nutzen möchten, um noch effizienter zu arbeiten und ihre Prozesse weiter zu optimieren. Der Kurs ist in folgenden Formaten verfügbar:
  • Training vor Ort (1 Tag): praxisbezogen in einem Schulungsraum; mit Zeit für praktische Übungen während des Trainings
  • Online-Training (3 Stunden): live und webbasiert; praktische Übungen sind NICHT enthalten.
Dieser Kurs umfasst eine Reihe verschiedener Themen, aus denen die Kunden bei der Planung ihres Schulungstages wählen können. Jeder Schulungskurs (1 Tag vor Ort oder 3 Stunden online) besteht aus 6 „Credits“. Jedem der folgenden Themen wurde eine bestimmte Anzahl an Credits zugewiesen. Die Kunden können aus dieser Themenliste frei wählen, um einen Schulungskurs mit 6 Credits zu erstellen. Folgende Themen stehen zur Auswahl:

ThemaCredits
Pflege Ihrer TMs (erweitert)2
Konfigurieren von Dateitypen2
Terminologie6
Übersetzen von XML-Dateien2
Übersetzen von Untertiteldateien2
Übersetzen von JSON-Dateien1
Übersetzen von .Net-Bibliotheken1
Übersetzen von mehrsprachigen XML-Dateien1
Übersetzen von mehrsprachigen Excel-Dateien2

Ein Kunde, der ein Terminologieteam schulen möchte, könnte sich beispielsweise für Folgendes entscheiden:
  • Terminologie (6 Credits)

Ein Kunde, der ein Projektmanager-/Engineering-Team schulen möchte, könnte sich für Folgendes entscheiden:
  • Konfigurieren von Dateitypen (2 Credits)
  • Pflege Ihrer TMs (erweitert) (2 Credits)

Je nach Art der zu übersetzenden Dateien können Kunden auch unter den folgenden Themen auswählen:
  • Übersetzen von XML-Dateien (2 Credits)
  • Übersetzen von Untertiteldateien (2 Credits)
  • Übersetzen von JSON-Dateien (1 Credit)
  • Übersetzen von .Net-Bibliotheken (1 Credit)
  • Übersetzen von mehrsprachigen XML-Dateien (1 Credit)
  • Übersetzen von mehrsprachigen Excel-Dateien (2 Credits)
Weitere Informationen zu unseren Kursen erhalten Sie über producttraining@rws.com.