
5 Gerüchte über das Arbeiten in der Cloud
Wenn Sie als Übersetzer oder Übersetzerin tagtäglich mit Ihrem Desktop-CAT-Tool arbeiten, haben Sie sicherlich schon bemerkt, dass für Ihre bevorzugten Übersetzungstools zunehmend Online-Optionen angeboten werden. Aber woher wissen Sie, ob das Arbeiten in der Cloud für Sie und Ihr Unternehmen die richtige Wahl ist?
Wir haben kürzlich unsere eigenen Cloud-Übersetzungsangebote entwickelt, die nahtlos in Trados Studio integriert sind – Trados Live Essential und Trados Live Team. Beide bieten eine Erweiterung Ihrer Desktop-Funktionen in der Cloud und helfen Ihnen, agiler und somit erfolgreicher zu arbeiten.
Lassen Sie uns zunächst ein paar verbreitete Missverständnisse über das Arbeiten in der Cloud ausräumen:
1. Ich muss viel Zeit aufwenden, um mich mit all den neuen Funktionen für die Arbeit in der Cloud vertraut zu machen.
Die Kernfunktionen der Cloud werden in Trados Studio so weit wie möglich repliziert, sodass Sie mühelos zwischen den beiden Umgebungen wechseln können. Es gibt einige intuitive neue Funktionen, wie zum Beispiel Übersetzungs-Engines, aber einen Großteil der in Trados Live Essential und Trados Live Team verfügbaren Funktionen finden Sie in Trados Studio.
Sie möchten lieber auf Ihrem Desktop arbeiten? Kein Problem. Sie können wie bisher in Trados Studio weiterarbeiten und trotzdem alle Vorteile der Arbeit in der Cloud ausschöpfen.
2. Das Arbeiten in der Cloud ist einfach eine Online-Version von Trados Studio.
- Trados Live Essential und Trados Live Team bieten eine moderne Benutzeroberfläche mit praktischen Funktionen für das Projektmanagement, wie z. B. den Posteingang mit Kanban-Aufgabenansicht, damit Sie sich immer auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren können.
- Ein wichtiges neues Konzept sind die sogenannten Übersetzungs-Engines. Darin sind Ihre Ressourcen (Translation Memorys, Termbanken und maschinelle Übersetzungsquellen) zusammengefasst, um die Projekterstellung zu beschleunigen.
- Der Online Editor bietet einige Funktionen, die in Trados Studio nicht verfügbar sind, wie z. B. die Möglichkeit, Ihre Übersetzungssegmente horizontal statt vertikal anzuordnen, sowie zusätzliche Vorschau-Optionen.
3. Ich brauche keine Cloud-Übersetzungstechnologie, weil ich bereits eine Cloud-Dateiablage zum Speichern meiner Projekte und Ressourcen verwende.
- Sie können jederzeit von überall aus arbeiten und im Online Editor übersetzen.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihre Übersetzungsprojekte mit der Mobiltelefon-App von überall aus zu verwalten.
- Sie können Übersetzungs-Engines verwenden, um die Projekterstellung zu beschleunigen.
- Sie erhalten eingeschränkten Zugriff auf Projekte und Ressourcen, um Konsistenz zu gewährleisten.
- Durch unseren sicherheitsorientierten Ansatz ist die Datensicherheit gewährleistet.