Ganz gleich, ob das Thema Übersetzungssoftware Neuland für Sie ist oder Sie ein paar zusätzliche Tipps für Anfänger suchen, auf dieser Seite sind Sie richtig.
Erfahren Sie in unserer Videoserie „Translation 101“ alles Wissenswerte über CAT-Tools, Terminologiemanagement und Translation Memory.
CAT-Tools
Ein CAT-Tool ist ein Programm, das speziell dafür entwickelt wurde, die Übersetzung von Dokumenten zu beschleunigen und zu erleichtern.
Trados Studio ist die neueste Version des CAT-Tools von RWS. Die Software wird eingesetzt, um die Übersetzungsproduktivität zu steigern. Es gibt ein umfangreiches Angebot an Schulungsressourcen zu Trados Studio, die die Einarbeitung in das Tool enorm erleichtern.
Sehen Sie sich diese Videos als Einführung in Trados Studio an
Terminologie
Terminologiemanagement ermöglicht es Ihnen, Terminologie unter Einbeziehung klarer Verwendungsregeln zu organisieren, sodass Sie bei Verwendung von Akronymen, Synonymen und Abkürzungen Übersetzungen mit hoher Genauigkeit anfertigen können.
Das Terminologiemanagement-Tool MultiTerm sorgt für die konsistente Verwendung von Begriffen und Vokabular und erhöht dadurch die Qualität Ihrer Arbeit. Es erfreut sich bei Benutzern in aller Welt großer Beliebtheit und kann als eigenständiges Desktop-Tool oder zusammen mit Trados Studio eingesetzt werden.
In diesem Infomaterial erfahren Sie mehr über Terminologiemanagement.
Eine Sammlung von Videos zum Thema Terminologiemanagement
Maschinelle Übersetzung
Bei der maschinellen Übersetzung (MÜ) wird Text von einem Computer übersetzt. Dies ist mit Produktivitätssteigerungen verbunden, da mehr Text in kürzerer Zeit übersetzt werden kann.
