Trados Studio 2021 Service Release 2

Das neueste KOSTENLOSE Update für Trados Studio 2021 und Trados Live

Service Release 2 (SR2) für Trados Studio 2021 verfügt über eine Vielzahl von Verbesserungen für die Produktivität und Benutzerfreundlichkeit der Desktop-Anwendung und von Trados Live – der cloudbasierten Ergänzung zu Studio. Mit diesen Verbesserungen können Sie effizienter und einfacher übersetzen.

Service Release 2
Service Release 1

Daumen hoch für Emoji-Unterstützung

Diese neue Funktion wird Sie begeistern! Sparen Sie Zeit und stellen Sie sicher, dass Ausgangs- und Zieltext aufeinander abgestimmt sind, da Studio 2021 und Trados Live Emojis bei der Übersetzung vollständig beibehalten. Emojis sind in Studio 2021 als Platzhalter-Tags und im Online Editor von Trados Live als Emoji-Zeichen dargestellt, sodass Sie gleich sehen, wo sie im Text erscheinen.

Es wurde auch ein erweiterter Support für Unicode 13 eingeführt, wobei (gemäß der Unicode-Definition) nun alle verwendeten Zeichen erhalten bleiben.


SDL Trados Live

Speichern Sie Projekte problemlos in der Cloud

Ein lokales Projekt soll in der Cloud gespeichert werden? Kein Problem. Lokale Projekte lassen sich jetzt in Trados Live speichern, wodurch der Workflow für den Wechsel von Desktop in die Cloud schneller und einfacher wird. Egal, ob es sich um ein Projekt handelt, das Sie selbst erstellt haben, oder um ein Projektpaket, das Sie von einem Kunden erhalten haben – Projekte können mit einem Klick in der Cloud veröffentlicht werden.

Migrieren Sie TMs einfach in die Cloud

Mit der Möglichkeit, Ihre lokalen Translation Memorys (TMs) einfach aus Studio 2021 auf Trados Live zu migrieren, sparen Sie viel Zeit. Sie wählen einfach Ihre TMs in Studio aus und folgen dem einfachen Migrationsassistenten. Danach stehen Ihnen Ihre TMs bei der Arbeit in der Cloud oder auf Ihrem Desktop zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Option, mehrere lokale TMs zu einem einzigen Cloud-TM zusammenzufassen, und können so noch effizienter arbeiten.
SDL Trados Live

SDL Trados Live

Weitere Verbesserungen in Trados Live

In Bezug auf den Online Editor
  • Die upLIFT Fragmenterkennung ist jetzt verfügbar und lässt Sie den maximalen Nutzen aus Ihren TMs ziehen
  • Eine schnelle Methode zur Überprüfung der Zieltextqualität mit Unterstützung von Drittanbieter-Add-ons zur Grammatik- und Rechtschreibprüfung
  • Sie können ab jetzt Termini schnell aus einer Termbank einfügen.
Darüber hinaus wird die maschinelle Übersetzung von Drittanbietern für Trados Live über den RWS AppStore unterstützt, und Sie haben die Möglichkeit, während der TM-Wartung im Batch-Modus zu arbeiten.




Und das ist noch lange nicht alles ...

  • Integrierte Unterstützung für den Dateityp MXLIFF von Memsource in Studio 2021 und Trados Live.
  • Verbesserte Kompatibilität bei der Arbeit mit Cloud-Projekten in Studio, einschließlich Unterstützung für Multi-Faktor-Authentisierung (MFA).
  • API-Verbesserungen, einschließlich einer neuen und aktualisierten Dokumentation für die Trados Studio-API, sowie einer neuen API zur Berichterstellung.
  • Ein neues Erscheinungsbild – Sie werden sehen, dass Studio 2021 und Trados Live umbenannt wurden, um zu zeigen, dass Trados jetzt von RWS kommt.
SDL Trados Live

Produktivitätssteigerung dank automatischer Tag-Platzierung

In Trados Studio 2021 können Sie jetzt automatisch Tags in Übersetzungssegmente einfügen lassen und sparen dadurch Zeit und Aufwand. Tags mit Informationen zur Formatierung eines Dokuments, z. B. Schriftart und Farbe, werden automatisch in ein Übersetzungssegment eingefügt. So können Sie sicher sein, dass die Formatierung korrekt aus der Ausgangsdatei übernommen wird. 

Dies ist ein Video von SDL Limited, jetzt ein Unternehmen der RWS Group.


SDL Trados Live

Mehr Flexibilität zwischen Cloud- und Desktop-Arbeit

Ab sofort enthalten aus Trados Live heruntergeladene Projektpakete auch Projekt-Translation Memorys (TM) und Terminologiedatenbanken. So können diese Projekte in Trados Studio 2021 komplett offline bearbeitet werden.

Trados Live ermöglicht eine verbesserte Synchronisierung von Projekteinstellungen wie z. B. für Qualitätssicherung (QA Checker) und Tag-Prüfung mit Studio 2021.  Die Nutzer haben außerdem mehr Kontrolle über die Projektansicht, da jetzt die Möglichkeit besteht, nur die Cloudprojekte anzuzeigen, die dem aktuell angemeldeten Mandanten zugeordnet sind.

Jetzt 3.000 Sprachkombinationen für neuronale maschinelle Übersetzung verfügbar

Es sind nun über 3.000 Sprachkombinationen für die maschinelle Übersetzung in Trados Studio verfügbar. Unsere sichere neuronale maschinelle Übersetzung (NMT) ist die perfekte Lösung für Übersetzer, die Inhalte automatisch übersetzen möchten. Denken Sie daran, dass Studio-Nutzer pro Monat und Konto bis zu 500.000 NMT-Zeichen KOSTENLOS nutzen können.
SDL Trados Live

SDL Trados Live

Effektiveres Terminologiemanagement

Die Verbesserungen von MultiTerm SR1 machen den Umgang mit Terminologie einfacher, schneller und intuitiver. Sie profitieren vom schnellen Suchen, Filtern und Hinzufügen von Picklisten-Einträgen – per Maus oder Tastatur – sowie von schnellerem Zugriff auf die Suchliste der Termbank und das zugehörige Dialogfeld.

Benutzer von Trados Live Terminology profitieren jetzt von einer stärkeren Angleichung zwischen MultiTerm und Trados Live Terminology. Sie können nun die vertrauten Terminologieerkennungseinstellungen nutzen und erhalten eine präzisere Terminologieerkennung, was zu einer verbesserten Terminologieprüfung führt.


Weitere Verbesserungen

Studio 2021 SR1 bietet darüber hinaus noch eine Reihe anderer Erweiterungen und Verbesserungen, z. B.:

  • Eine vollständig lokalisierte Online-Hilfe
  • Eine verlässlichere Benutzererfahrung bei der Arbeit mit Remote-Ressourcen
  • Leichtere Problembehebung in Studio bei der Nutzung von Cloudprojekten
  • Fehlerbehebungen – weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu SR1
SDL Trados Live