Roadshow

SDL Trados Roadshow in Frankfurt

08 Mai 2018
09:008 Std., 30 Min.
Frankfurt,
Deutschland
Intercontinental Frankfurt
Wilhelm-Leuschner Straße-43
60329
Frankfurt

Erleben Sie mit uns einen konstruktiven Tag des Informations- und Gedankenaustauschs. Der Morgen thematisiert aktuelle Herausforderungen in der Übersetzungsbranche, der Nachmittag steht ganz im Zeichen von informativen Produktschulungen.

Hier finden Sie einen Überblick über das Tagesprogramm:

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: Erfahren Sie, wie Teams in der Übersetzungsbranche mithilfe von SDL-Lösungen ihre täglichen Herausforderungen meistern.
  • Lernen Sie die praktische Anwendung der maschinellen Übersetzung (MÜ) in Übersetzungsumgebungen kennen.
  • Gewinnen Sie neue Einblicke in die Arbeit mit Übersetzungstools – erleben Sie die Benutzerfreundlichkeit von SDL Trados Studio.
  • Stellen Sie sicher, dass die Qualität das Hauptziel erfolgreicher Workflows bleibt – sehen Sie sich an, wie SDL Trados Studio, SDL Trados GroupShare und Apps wie SmartQuery gemeinsam höchste Qualität gewährleisten.
  • Verbringen Sie den Nachmittag mit detaillierten Vorführungen und praktischen Tipps zu einigen der beliebtesten Funktionen.
  • Teilen Sie Ideen, unterhalten Sie sich über Best Practices und treffen Sie andere Übersetzungsexperten und Mitglieder des SDL-Teams.

Alle Teilnehmer erhalten auf der Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat als Nachweis über ihre kontinuierliche berufliche Weiterbildung.

Die SDL Trados Roadshow ist immer sehr beliebt. Die Teilnahme ist kostenlos, und die Veranstaltungen sind schnell ausgebucht, daher empfehlen wir Ihnen, sich umgehend anzumelden.

Eine detaillierte Tagesordnung folgt noch …

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltung verpasst? Kein Problem!
Es stehen zahlreiche weitere Veranstaltungen an, die Sie interessieren könnten. Sehen Sie sich die Liste der anstehenden Veranstaltungen an.
Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Vollständige Agenda

9:00 – 9:30 Uhr – Anmeldung und Kaffee

Bereiten Sie sich bei einer Tasse Kaffee mit uns auf den Tag vor.

9:30 – 10:00 Uhr – Begrüßung und Eröffnungspräsentation

Sie erhalten eine Einführung zum Thema „Fünf Zukunftstrends für Inhalte“ und erfahren, wie Sie mit SDL Übersetzungslösungen die Herausforderungen meistern, die sich Ihnen im Arbeitsalltag stellen.

10:00 – 10:45 Uhr – Was genau ist eigentlich Benutzererfahrung (User Experience oder „UX“)?

Erkunden Sie mit uns die Benutzererfahrung beim CAT-Tool und die weiteren Entwicklungen.

10:45 – 11:05 Uhr – Pause und Networking

Trinken Sie mit uns einen Kaffee und knüpfen Sie neue Kontakte.

11:05 – 11:35 Uhr – Maschinelle Übersetzung: Probieren geht über Studieren

Eine praktische Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten für SDL MÜ-Lösungen und deren optimaler Nutzung durch Übersetzer, Sprachdienstleister oder Unternehmen.

11:35 – 12:00 Uhr – „Qualität ist und bleibt wichtig!“ – So sorgen Sie für Qualität!

Erfahren Sie, wie das Zusammenspiel von SDL Trados GroupShare, SDL Apps, SDL Trados Studio und anderen Lösungen von SDL die Zusammenarbeit und die gemeinsame Verbesserung der Gesamtqualität ermöglicht.

12:00 – 12:45 Uhr – Produkte im Blickpunkt

Erleben Sie einige der wichtigsten Funktionen von SDL Trados Studio.

12:45 – 14:00 Uhr – Gemeinsames Mittagessen

Treffen Sie bei einem gemeinsamen Mittagessen mit uns alte Freunde und knüpfen Sie neue Kontakte!

14:00 – 15:15 Uhr – Schulung – Teil 1 und 2

Teil 1 – Qualitätsoptimierung

  • Quelldateien optimal vorbereiten, um Fehler im nachgelagerten Workflow zu vermeiden und Kontext für Übersetzer bereitzustellen
  • Qualitätskriterien aufstellen und vereinbaren, um objektive Beurteilungen der Zieltexte während der Überprüfung zu ermöglichen und den Prozess des Korrekturlesens zu standardisieren
  • Feedback an den Übersetzer geben, um die Qualität in weiteren Projekten zu verbessern

Teil 2 – Optimale Nutzung Ihrer Translation Memorys

  • Praxisbezogene Tipps für das Arbeiten mit TMs
  • Ausschöpfen Ihrer Ressourcen mit der Fragmenterkennung
  • Feinabstimmung Ihrer Projekteinstellungen, damit Sie das Maximum aus Ihren Translation Memorys herausholen
  • So bereiten Sie Ihr TM auf die neue Arbeitsweise vor

15:15 – 15:30 Uhr – Kaffeepause

Eine kurze Pause hilft Ihnen, sich auf die nächste Schulung einzustellen.

15:30 – 16:45 Uhr – Schulung – Teil 3 und 4

Teil 3 – Effiziente Verwaltung hochvolumiger und repetitiver Projekte

  • Zuweisen von Aufgaben an Übersetzer und Korrekturleser direkt von Studio aus
  • Dynamisches Zusammenführen von Dokumenten für erhöhte Konsistenz
  • Zeitsparende Online-Projekterstellung anhand von Web-Vorlagen
  • Erfassen des Projektfortschritts in der gesamten Lieferkette

Teil 4 – Terminologie – Erstellung, Extraktion und gemeinsame Nutzung

  • Definieren einer robusten und zukunftssicheren Struktur der Terminologiedatenbank für alle Benutzer
  • Zugriff auf Terminologie jederzeit und überall
  • Gewährleisten der richtigen Zugriffsebenen für alle Beteiligten.

16:45 – 17:00 Uhr – Abschlussbemerkungen

Ein kurzer Rückblick auf die Themen des Tages und eine Gelegenheit, unserem Team Ihre Fragen zu stellen

17:00 Uhr – Ende