SDL Trados Live login screen

Was ist SDL Trados Live?

Zeitgleich mit SDL Trados Studio 2021 wurde auch dessen cloudbasierte Ergänzung – SDL Trados Live – eingeführt. Doch was genau ist SDL Trados Live? Und wie verändert es die Art und Weise, wie wir übersetzen? In diesem Blogpost erfahren Sie alles, was Sie über SDL Trados Live wissen müssen.

Die neueste Version unseres CAT-Tools, SDL Trados Studio 2021, ist anders. Natürlich ist jede neue Version anders: Möglicherweise gibt es neue Funktionen, Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit oder zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten. Die mit SDL Trados Studio 2021 eingeführten Änderungen sind jedoch einzigartig. Denn neben einer Reihe von Verbesserungen an der Desktop-Anwendung gibt es nun auch eine völlig neue Art des Übersetzens: SDL Trados Live. In Kombination mit Studio 2021 ermöglicht SDL Trados Live eine hybride Arbeitsweise, die die Flexibilität der Cloud mit der Leistung des meistverwendeten CAT-Tools verbindet.

Die neue hybride Arbeitsweise

Anfang 2020 haben wir mit unserer Umfrage Wohin gehen die Trends in der Übersetzungsbranche der Branche den Puls gefühlt. Dabei haben wir Feedback von über 3.000 Lokalisierungsexperten ausgewertet, die uns ihre Meinung zum aktuellen Stand der Branche, zur veränderten Erwartungshaltung und zu den größten Herausforderungen mitgeteilt haben. 

Eine der wichtigsten Erkenntnisse ist, dass Übersetzer und Projektmanager nicht gezwungen sein möchten, zwischen der Arbeit in einer Offline- oder Online-Umgebung zu wählen. Die Mehrheit der Befragten war der Meinung, dass eine Kombination aus Cloud- und Desktop-Anwendung am besten geeignet wäre, um den wachsenden Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Angetrieben durch diesen Wunsch nach einer hybriden Arbeitsweise hat unser Team SDL Trados Live entwickelt – die cloudbasierte Ergänzung zu SDL Trados Studio. 

Ganz einfach ausgedrückt können Sie sich SDL Trados Live als eine Online-Version von SDL Trados Studio 2021 vorstellen. Das Tool verfügt über einen Online Editor mit vielen ähnlichen Funktionen wie Studio. Und auch die Übersetzungsprojekte und deren Fortschritte lassen sich über ein vertrautes Dashboard im Auge behalten. 

Online editor in SDL Trados Live


Wenn Sie möchten, können Sie Ihre gesamte Arbeit in SDL Trados Live erledigen. Dank der Integration in SDL Trados Studio 2021 haben Sie aber auch die Möglichkeit, nahtlos zwischen beiden Anwendungen zu wechseln. Sie könnten beispielsweise ein Übersetzungsprojekt über Ihr Tablet (oder die neue Smartphone-App) in SDL Trados Live erstellen, die Übersetzung mit SDL Trados Studio 2021 auf dem Computer anfertigen und schließlich in SDL Trados Live einen Review oder eventuelle Nachbearbeitungen durchführen.

„Flexibilität“ war während der Produktentwicklung eines der wichtigsten Themen in Teammeetings, und wir sind zuversichtlich, dass wir ein CAT-Tool geschaffen haben, das in puncto Flexibilität derzeit jedes andere übertrifft. 

Zwei Varianten: Der Unterschied zwischen Live Essential und Live Team

SDL Trados Live ist derzeit in zwei Varianten erhältlich: SDL Trados Live Essential für einzelne Benutzer, die Projekte verwalten, übersetzen, überprüfen und Ressourcen in der Cloud speichern möchten, und SDL Trados Live Team für Übersetzungsteams, die zusammenarbeiten und Projektressourcen gemeinsam nutzen möchten. Wenn Sie SDL Trados Studio 2021 erwerben, erhalten Sie automatisch ein kostenloses Jahresabonnement für SDL Trados Live Essential.

Die neue, sichere Art und Weise, Ihre Ressourcen zu speichern

Einer der wichtigsten Vorteile von SDL Trados Live in puncto Flexibilität ist, dass Benutzer ihre Ressourcen (z. B. Translation Memorys oder Terminologiedatenbanken) hochladen und in der Online-Umgebung von SDL Trados Live sicher speichern können. Alle unsere Online-Server befinden sich in Frankfurt – und zwar aus gutem Grund. Die Sicherheit Ihrer Ressourcen ist für uns von größter Bedeutung, und Deutschland verfügt über eines der weltweit strengsten Sicherheitsprotokolle im Bereich der Cloudspeicherung. Wenn Sie mehr zu den Themen Cloud und Datenschutz erfahren möchten, lesen Sie bitte dieses Whitepaper.

Sie können auch neue Translation Memorys und Terminologiedatenbanken in SDL Trados Live erstellen und diese später in Studio verwenden. Die nahtlose Integration dieser beiden Plattformen macht es wirklich außerordentlich einfach, cloudbasierte Übersetzungsressourcen zu erstellen, zu bearbeiten und plattformübergreifend zu nutzen. 

Translation memory creation in SDL Trados Live


Die SDL Trados Live-App

Rechtzeitig zur Veröffentlichung von SDL Trados Live haben wir auch die praktische (und kostenlose) SDL Trados Live-App eingeführt. So können Sie Ihre SDL Trados Live-Projekte ganz bequem über das Smartphone verwalten. Mit einfachen Fingerbewegungen lassen sich Übersetzungsaufträge annehmen, neue Projekte erstellen und Projektfortschritte verfolgen. All dies zeugt davon, dass die Flexibilität bei der Entwicklung von SDL Trados Live im Mittelpunkt stand.

Die SDL Trados Live-App kann im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden. Damit können Sie auch unterwegs neue Übersetzungsaufträge an Land ziehen und den Fortschritt Ihrer Projekte sowie Lieferfristen im Blick behalten. Und natürlich können Sie bei der Arbeit nahtlos von der App zu SDL Trados Live wechseln.
SDL Trados Live mobile app displaying projects progress

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit

Mit SDL Trados Live sind Sie also in jeder Hinsicht flexibel: Sie können online oder offline und auf jedem beliebigen Gerät arbeiten. Dies ist angesichts einer Branche mit immer höheren Erwartungen und Anforderungen ein echter Wettbewerbsvorteil. 

Wir arbeiten unermüdlich daran, Ihnen Technologien zur Verfügung zu stellen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Mithilfe Ihres Feedbacks können wir diese weiter verbessern. Unser Community Ideas-Forum ist der ideale Treffpunkt, um Ihre Erfahrungen mit SDL Trados Live in Kombination mit Studio zu teilen und eventuelle Verbesserungen vorzuschlagen. Die SDL Community umfasst über 70.000 Mitglieder aus aller Welt. Beteiligen auch Sie sich an der Diskussion und werden Sie Teil der weltweit größten Übersetzer-Community.

Weitere Informationen zu SDL Trados Live erhalten Sie in unseren Webinaren. Wir veranstalten jeden Monat Schulungen und Demos, damit Sie sich unabhängig von Ihrem technischen Fachwissen schnell mit unserer Software vertraut machen können. 

Außerdem empfehlen wir Ihnen, die Produktbroschüre SDL Trados Studio 2021 – Neuerungen herunterzuladen, um mehr über SDL Trados Live und die neuen Funktionen in SDL Trados Studio 2021 zu erfahren.