sdl-trados-groupshare-cloud-solid-foundation-collaboration

SDL Trados GroupShare-Cloud: eine solide Grundlage für die Teamarbeit

Hier bei SDL arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung der Customer Experience. Ein Thema, das in diesem Zusammenhang immer wieder zur Sprache kommt, ist Teamarbeit: Insbesondere für kleinere Übersetzungsteams ist es wichtig, dass sie auf unkomplizierte Weise und ohne hohe Vorlaufkosten zusammenarbeiten können.

Übersetzungsprojekte müssen flexibel sein, denn die Liefertermine werden immer knapper, und oft gibt es in letzter Minute noch Änderungen zu berücksichtigen. Als Projektmanager jonglieren Sie stets mit mehreren Projekten und Aufgaben und wollen sich nicht noch zusätzlich den Kopf darüber zerbrechen, bei welchen Projekten der Liefertermin näher rückt, ob die aktuelle Phase eines Projekts nach Plan verläuft oder wer für die nächste Phase zuständig ist. Ebenso lästig ist das Versenden von E-Mails mit Riesendateien, welche die Ressourcen für ein Projekt beinhalten, sowie die Sorge darum, ob sich Unbefugte Zugriff auf diese Dateien verschaffen können.

Die drei Säulen der Zusammenarbeit: Sicherheit, Skalierbarkeit und Geschwindigkeit

Hier kommt SDL Trados GroupShare-Cloud 2017 ins Spiel, eine einfache, cloudbasierte Lösung zur Bewältigung all Ihrer Projektmanagement-Herausforderungen. GroupShare-Cloud kombiniert Sicherheit, Skalierbarkeit und Geschwindigkeit mit unkomplizierten Abonnementoptionen und bietet eine solide Grundlage für die flexible, produktive und mühelose Zusammenarbeit mit Ihren Teams.

Sicherheit: sichere Datenspeicherung

Wir wissen, dass der Schutz von Firmen- und Kundendaten für alle Unternehmen oberste Priorität hat. Denn auch wir legen größten Wert darauf. Aus diesem Grund wird GroupShare-Cloud in Großbritannien auf unserem Server in einer Hochsicherheitseinrichtung gehostet, und alle Daten werden regelmäßig gesichert. Das ist jedoch nicht der einzige Grund für die hohe Sicherheit von GroupShare-Cloud. Wenn Sie Ihre Terminologiedatenbanken und Translation Memorys in der Cloud-Plattform speichern, können Sie diese Ressourcen bei jedem Projekt mit den relevanten Benutzern – und nur mit diesen – teilen. Sie konfigurieren die Einstellungen und legen fest, wer auf was Zugriff hat. Nach Abschluss eines Projekts werden die betreffenden Zugriffsrechte wieder entzogen, sodass Sie sich keine Sorgen darüber machen müssen, dass Ihre Ressourcen in die falschen Hände geraten oder missbräuchlich verwendet werden.

Skalierbarkeit: eine kostengünstige, flexible Lösung

Der Erwerb von GroupShare-Cloud erfolgt auf Abonnementbasis, wodurch Sie die Wahl zwischen verschiedenen, auf Ihre Anforderungen abgestimmten Optionen haben und sich nicht auf den Erwerb einer Vor-Ort-Lösung festlegen müssen. Das Einrichten Ihres Bereichs innerhalb der Plattform gestaltet sich völlig unkompliziert: Sie brauchen lediglich Ihre Anmeldedaten und eine Internetverbindung und schon können Sie loslegen. Bei Bedarf können Sie neue Benutzer hinzufügen sowie Änderungen in Bezug auf einzelne Projekte oder Ihr wachsendes Unternehmen berücksichtigen.

Geschwindigkeit: einfaches und effizientes Projektmanagement

GroupShare-Cloud lässt sich schnell und problemlos einrichten und steigert noch dazu die Projektmanagement-Effizienz, weil der Prozess der Projekterstellung optimiert und das Nachverfolgen des Projektfortschritts erleichtert wird. Über das Projektmanagement-Dashboard sehen Sie auf einen Blick alle aktuellen Projekte und können nachverfolgen, wie diese die verschiedenen Phasen durchlaufen.

Beim Einrichten Ihrer Projekte weisen Sie jeder Phase Benutzer zu. Diese Benutzer erhalten eine automatische Benachrichtigung, wenn das Projekt startbereit ist, sodass sie die relevanten Dateien direkt aus der GroupShare-Cloud herunterladen können. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Projekt bearbeitet wird, und müssen nicht in jeder Phase manuell die Dateien verschicken.

Auch die gemeinsame Nutzung wichtiger Ressourcen ist mit GroupShare-Cloud einfacher denn je. Alle für ein Projekt erforderlichen Ressourcen werden an einem zentralen, sicheren Ort in der Cloud gespeichert und können einfach per Mausklick für die relevanten Benutzer freigegeben werden.

Je nachdem, wie Sie Ihr Projekt eingerichtet haben, können die am Projekt beteiligten Benutzer auf die Dateien zugreifen, ohne dass Sie ihnen die Ressourcen manuell zuschicken müssen. GroupShare-Cloud ist also die naheliegende Wahl für kleinere Übersetzungsteams, die auf unkomplizierte und effiziente Weise zusammenarbeiten wollen: Sie verschwenden weniger Zeit auf vermeidbare Verwaltungsaufgaben und können sich stattdessen auf strategisch wichtigere Dinge konzentrieren.

Entdecken Sie die Vorteile von SDL Trados GroupShare-Cloud >>