
So nutzen Sie die neuen Verbesserungen für Translation Memorys in SDL Trados Studio 2019 SR1
- Verbesserte Kontext-Matches, bei denen Duplikate ausgelassen werden
- Verbesserungen bei Segment- und Fragment-Matches, Match-Optimierung und Konkordanzsuche
- Bessere Fuzzy-Matches durch erweiterte Stammformreduktion und optimierte Erkennung von Zeichen mit halber und voller Breite
- Neuindizierung von TMs wird bei Änderungen der Grundeinstellungen ausdrücklich angezeigt
- Höhere Genauigkeit durch eine weiterentwickelte Funktion für Kontext-Matches
Um diese Verbesserungen für Ihre Translation Memorys nutzen zu können, müssen Sie sie innerhalb von SDL Trados Studio aktualisieren. Studio erinnert Sie mit einem orangefarbenen Symbol samt QuickInfo daran.
Um die TM-Konsistenz über die gesamte Lieferkette hinweg zu gewährleisten, werden wir neben der Veröffentlichung des Service Release 1 für SDL Trados Studio 2019 auch ein kumulatives Update (CU15) für SDL Trados Studio 2017 veröffentlichen. Dadurch erhalten Benutzer von SDL Trados Studio 2017 dieselben TM-Verbesserungen wie in Studio 2019.
Um Translation Memorys, die in neueren Versionen von SDL Trados Studio (2017 CU15 und 2019 SR1) erstellt wurden, optimal nutzen zu können, empfehlen wir allen Benutzern von Studio 2015, diese TMs mit dem kostenlosen „TM Compatibility Plugin“ aus unserem AppStore zu konvertieren. Benutzer von Studio 2015 profitieren allerdings nicht von den Verbesserungen in Bezug auf Kontext- und Fuzzy-Matches.
Upgrade eines Translation Memorys in SDL Trados Studio 2019 oder Studio 2017 durchführen
Nachdem Sie SR1 für Studio 2019 oder CU15 für Studio 2017 installiert haben, können Sie mit dem Upgrade Ihres TMs beginnen. Gehen Sie hierbei bitte wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf „Translation Memory-Upgrade durchführen“.
2. Fügen Sie im Assistenten ein oder mehrere Translation Memorys hinzu.
3. Befolgen Sie die Schritte zum Upgrade Ihres TMs.
Anmerkung Sie können auch auf die Schaltfläche „Upgrade durchführen“ klicken, wenn Sie Ihr TM bereits einem Projekt hinzugefügt haben.
Wir empfehlen, nach dem Upgrade der TMs in der gesamten Lieferkette dieselbe Version von SDL Trados Studio mit dem neuesten kumulativen Update zu verwenden. Das bedeutet, dass alle Benutzer ein Upgrade auf eine der folgenden Versionen von SDL Trados Studio durchführen sollten:
- SDL Trados Studio 2019 SR1
- SDL Trados Studio 2017 CU15
So wird gewährleistet, dass alle Benutzer von den Verbesserungen für Kontext- und Fuzzy-Matches profitieren. Wenn ein Benutzer von SDL Trados Studio 2017 oder 2019 mit einer älteren Version arbeitet und neuere TMs erhält, treten Probleme bei der Wiederverwendung auf.
Erfahren Sie mehr über die Neuerungen in Service Release 1 für SDL Trados Studio 2019 >>