
Bessere Unterstützung für MS Word-Dokumente in SDL Trados Studio 2015
Mit Studio 2015 Service Release 1 führen wir eine Reihe neuer Optionen für den Umgang mit internen Tag-Problemen ein, damit Sie auf jeden Fall Ihre übersetzte Datei erstellen können.
Der neue Filter für MS Word 2007–2016 aus der technischen Vorschau von Studio 2015 ist nun produktionstauglich. Er wurde auf Grundlage des Feedbacks unserer Kunden von Grund auf überarbeitet. Der neue Filter steht neben den beiden älteren MS Word-Dateifiltern zur Verfügung. Standardmäßig bleibt jedoch der Filter für 2007-2013 ausgewählt, damit Sie Ihre laufenden Projekte problemlos abschließen können. Wenn Sie den neuen Filter zur Standardeinstellung machen möchten, verschieben Sie ihn einfach über die Legacy-Filter oder deaktivieren Sie diese:
Der neue Filter bietet weitaus mehr Flexibilität, wenn Sie Fehler an internen Tags im Zieltext entdecken. Sie entscheiden, wie Studio bei diesen Fehlern vorgeht.
Was bedeuten diese Optionen?
- Inhalt des Ausgangssegments verwenden kopiert den Ausgangssatz mit allen Tags in die Zieldatei
- Mit Fehlern fortfahren überspringt das Speichern dieses bestimmten Zielsegments und fährt mit dem nächsten Segment fort, ohne dass eine dauerhafte Fehlermeldung das Speichern der Zieldatei verhindert
- Verarbeitung anhalten verhält sich wie der Legacy-Filter, der eine exakte Übereinstimmung aller internen Tags im Ausgangs- und Zielsegment erforderte. Eine Fehlermeldung wird angezeigt und die Zieldatei wird nicht gespeichert
Auch die Handhabung von SmartArt und Inhaltssteuerelementen wurde vollständig überarbeitet. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie diese komplexeren Word-Dokumentformate in Studio bearbeiten können. Die Handhabung schwierig zu lokalisierender Rechts-nach-Links-Sprachen wie Hebräisch und Arabisch wurde deutlich verbessert.
Darüber hinaus haben wir den Umgang mit Hyperlinks vereinfacht und die Verarbeitung von erweiterten Zeichenformatierungen wie Umrissen und anderen Zeichenstilen verbessert. Sie können nun noch mehr Varianten von MS Word-Dokumenten ohne Konvertierungsaufwand bearbeiten, z.B. Google Docs, Libre Office etc. Zudem unterstützt der Filter Dateien, die mit MS Office 2016 erstellt wurden.
Im Zusammenhang mit Technologie ist oft die Rede von verbesserter Zuverlässigkeit. In diesem Fall bedeutet das, dass die mehr als 47.000 Zeilen Code dieses neuen Filters mehrere hundert Mal getestet worden sind, um höchste Qualität sicherzustellen. Der neue Filter ist leistungsfähiger und kann mehr. Wir von SDL nehmen Ihr Feedback zur Kenntnis und arbeiten nach Kräften daran, das Tool für Sie möglichst vielseitig, flexibel und benutzerfreundlich zu gestalten.
Möchten Sie mehr über Studio 2015 Service Release 1 erfahren? Dann lesen Sie unseren Knowledge Base Artikel oder den Blog von Marketing Director David Morgan.