
Niemand bemerkt eine qualitativ hochwertige Übersetzung. Aber jeder bemerkt, wenn sie schlecht ist.

Manchmal gar nicht so lustig
Aber schlechte Übersetzungen sind nicht immer einfach nur amüsant, werden geteilt und dann vergessen. 2001 musste ein amerikanischer Hersteller von Babymilch 4,6 Millionen Dosen eines seiner Produkte zurückrufen, da die Zubereitungsanweisungen falsch ins Spanische übersetzt waren. Bei Einhaltung der spanischen Anweisungen hätte es zu schweren Erkrankungen kommen können. Das Problem wurde zwar offensichtlich abgefangen, bevor Babys zu Schaden kamen, aber es war ein sehr teurer Fehler.
Im letzten Jahr sah sich eine Social-Media-Plattform gezwungen, sich bei den Menschen in Thailand zutiefst zu entschuldigen – und die Funktion zur automatischen Übersetzung zu deaktivieren –, nachdem eine kurze englische Nachricht über den Geburtstag des thailändischen Königs automatisch in einen Beitrag übersetzt wurde, der äußerst beleidigend war.