
Apps
Entdecken Sie studioViews – die neue Möglichkeit zum Teilen und Zusammenführen von Dateien in Trados Studio 2021
Dateien schnell teilen und zusammenführen, um sie an Übersetzer oder Reviewer zu schicken
Dateien zwischen zwei oder mehr Übersetzern aufzuteilen, ist in der Übersetzungsbranche gängige Praxis. Sei es, weil das Projekt so groß ist, dass eine einzige Person es nicht bewältigen kann, weil der Inhalt zwischen Experten aufgeteilt werden muss, die nur die für sie relevanten Bereiche übersetzen oder reviewen, oder weil es eine besonders enge Terminvorgabe einzuhalten gilt. Ganz gleich, aus welchem Grund die Aufteilung erfolgt: Jeder Übersetzer muss genau wissen, auf welchen Teil des Dokuments er sich konzentrieren soll, und Sie als Projektmanager müssen am Ende alle Übersetzungen schnell und einfach wieder zusammenführen können.
Alt: SDLXLIFF Split/Merge
Neu: studioViews
Genau hier kommt unsere neue Split-&-Merge-App mit dem Namen studioViews ins Spiel. Sie steht exklusiv Benutzern von Trados Studio 2021 zur Verfügung. Auf den ersten Blick scheinen studioViews und SDL XLIFF Split/Merge ähnlich zu sein. Benutzer können mit beiden Apps Dateien schnell und einfach über die Benutzeroberfläche von Studio teilen oder zusammenführen. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede.
Außerdem haben Sie beim Erstellen Ihrer „Ansichten“ nicht nur die Möglichkeit zu bestimmen, wo sie gespeichert, sondern auch, wie sie benannt werden sollen. Das macht es noch einfacher, die Dateien zu finden, die Sie an Ihre Übersetzer oder Reviewer senden möchten. Noch dazu hat der Benutzer bei jeder Erstellung einer „Ansicht “ die Möglichkeit, einen Bericht zu öffnen und zu speichern, um mühelos den Überblick über die verarbeiteten Dateien zu behalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass studioViews den gesamten Prozess des Teilens und Zusammenführens von Dateien erheblich vereinfacht. Wenn Sie noch SDLXLIFF Split/Merge verwenden, empfehlen wir Ihnen dringend, auf diese tolle neue App umzustellen. Egal, ob Sie als Projektmanager regelmäßig Dateien teilen oder als freiberuflicher Übersetzer auf Ad-hoc-Basis mit einem anderen Übersetzer zusammenarbeiten: Diese App sollte in Ihrem Werkzeugkasten nicht fehlen.
Wenn Sie genauer wissen möchten, wie studioViews verwendet wird, sehen Sie sich dieses Webinar oder unsere studioViews Community Wiki-Seite hier an.
Veröffentlicht am März 17 2021
in
Apps
,
SDL Trados Studio
,
Übersetzungsmanagement
,
Geschäftstipps
,
Language Services
,
Lokalisierungsmanager