RWS Holdings plc und seine Tochtergesellschaften („RWS“) haben sich dazu verpflichtet, die Risiken moderner Sklaverei zu verstehen und sicherzustellen, dass ihre Unternehmen und ihre Lieferkette frei von moderner Sklaverei und Menschenhandel sind. Diese Erklärung (gemäß Abschnitt 54 des britischen „Modern Slavery Act“ [Gesetz gegen moderne Sklaverei] von 2015 [das „Gesetz“]) legt die Schritte dar, die RWS während des am 30. September 2020 beendeten Geschäftsjahres unternommen hat und weiterhin ergreifen wird, um diese Verpflichtung zu erfüllen. Wir beabsichtigen, diese Erklärung jährlich zu überprüfen.
Geschäfts- und Organisationsstruktur
RWS ist der weltweit führende Anbieter von Übersetzungs- und Lokalisierungsdienstleistungen, schutzrechtlichen Lösungen und Sprachdienstleistungen im Bereich Life Sciences. Unser Fokus liegt auf wichtigen Marktsegmenten, in denen die Qualität unserer Dienstleistungen für unsere Kunden von entscheidender Bedeutung ist. RWS verfügt über einen multinationalen Blue-Chip-Kundenstamm in Europa, Nordamerika und Asien, der besonders in den Branchen Technologie, Pharma, Medizin, Chemie, Automobil und Telekommunikation tätig ist. Das Unternehmen beschäftigt fast 3.100 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Großbritannien mit Niederlassungen in Europa, den USA, Kanada, China, Japan, Australien und Argentinien. Die Muttergesellschaft RWS Holdings plc ist am Alternative Investment Market (AIM) notiert, der Teil der Londoner Börse ist.
Richtlinien und Lieferkette
RWS betreibt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber moderner Sklaverei und Menschenhandel innerhalb von RWS und seiner Lieferkette. RWS verfügt bereits über eine kontrollierte Umgebung, ist nach ISO 9001 zertifiziert und hat eine Reihe von Richtlinien und Verfahren eingeführt, die sicherstellen sollen, dass seine Aktivitäten und die seiner Lieferanten ethisch einwandfrei und in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen durchgeführt werden. Dazu gehören Richtlinien und Verfahren in Bezug auf Bestechung und Korruption, Geldwäsche, Aktienhandel, Beschaffung und Whistleblowing. RWS beabsichtigt, diese Richtlinien und Verfahren zu erweitern und zu verbessern und wirksame Systeme und Kontrollen in all seinen Unternehmen umzusetzen und durchzusetzen, um Compliance zu gewährleisten und sicherzustellen, dass diese Unternehmen und ihre Lieferketten frei von moderner Sklaverei und Menschenhandel sind.
Die wichtigsten Lieferanten von RWS sind Gruppen, die professionelle Dienstleistungen zur Unterstützung der kundenorientierten Aktivitäten von RWS anbieten, sowie eine Reihe von Lieferanten, die andere Dienstleistungen zur Unterstützung des Betriebs von RWS anbieten. RWS und seine Lieferanten sind nicht an Aktivitäten im Zusammenhang mit der Fertigung oder mit natürlichen Ressourcen beteiligt. Wir sind daher der Ansicht, dass die Lieferkette von RWS ein geringeres Risiko von Sklaverei und Menschenhandel darstellt als das von Unternehmen, die in anderen Branchen tätig sind. Es bleibt jedoch ein gewisses Restrisiko, und RWS ist bestrebt, dieses Risiko zu bewerten und zu mindern.
RWS hat seine Lieferkette überprüft, um Bereiche zu identifizieren, die ein höheres Risiko für moderne Sklaverei und Menschenhandel darstellen könnten, und hat bestehende Kontrollen überprüft, um diese Risiken zu mindern. RWS ist bestrebt, die kontrollierte Umgebung zu überwachen, um sicherzustellen, dass die ordnungsgemäße Beaufsichtigung der Lieferkette gewährleistet ist.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Verpflichtung von RWS zur Einhaltung des Gesetzes gilt gleichermaßen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch seine Auswahl-, Rekrutierungs-, Einweisungs- und Schulungsverfahren und -programme will RWS sicherstellen, dass die von RWS beschäftigten Personen nicht der modernen Sklaverei und dem Menschenhandel unterliegen und dass ihnen die Rechte und Schutzvorkehrungen eingeräumt werden, auf die sie gesetzlich Anspruch haben.
RWS ermutigt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Bedenken bezüglich der Einhaltung geltender Gesetze und/oder der Verletzung der internen ethischen Standards von RWS ohne Angst vor Vergeltungsmaßnahmen zu melden.
Diese Erklärung wird auf der Unternehmenswebsite www.rws.com/de zur Verfügung gestellt.
Governance
RWS beabsichtigt, aussagekräftige Indikatoren und Sicherungsaktivitäten zu identifizieren, mit denen die Einhaltung der Anforderungen des Gesetzes überwacht werden kann. Diese werden dem Aufsichtsrat (Board of Directors) gemeldet, der für die Überwachung der Einhaltung aller Richtlinien und Verfahren von RWS verantwortlich ist.
Diese Erklärung wurde vom Aufsichtsrat zur Freigabe genehmigt.
Desmond Glass
Group CFO, RWS
7. Dezember 2020